Sie haben noch Fragen?
+44 1234 567 890
Coronavirus Reiseinfos Kroatien
Reiseinformationen Kroatien Covid-19
Alle Urlauber, die in die Republik Kroatien einreisen, können eine Buchungsbestätigung haben und das Online-Formular Enter Croatia ausfüllen.
Alle Personen, die in die Republik Kroatien in den Urlaub kommen, müssen bei der Einreise ein digitales COVID-Zertifikat der EU vorlegen.
Personen, die kein digitales COVID-Zertifikat der EU besitzen, müssen bei der Einreise in die Republik Kroatien vorlegen:
-
einen negativen PCR-Test der nicht älter als 72 Stunden ist oder einen negativen Antigen-Schnelltests der nicht älter als 48 Stunden ist, oder müssen sich bei der Ankunft in Kroatien testen lassen und in Selbstisolation bleiben, bis ein negatives Testergebnis vorgelegt wird.
-
Fühlen Sie sich frei, Ihre gebuchte Unterkunft zu beziehen und sich an uns zu wenden um Ihnen bei der Organisation der Testierung behilflich zu sein während Sie in Ihre Unterkunft bleiben und auf Ihre Testergebnisse warten.
-
Kinder unter 12 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, sind von der Verpflichtung zur Vorlage eines negativen Testergebnisses und zur Selbstisolierung ausgenommen, wenn ihre Eltern einen negativen test, COVID-19-Impfzertifikat oder die in den letzten 6 Monate COVID-19 überstanden haben.
-
Personen, die in den letzten 9 Monate COVID-19 überstanden haben, sind von der Pflicht ausgenommen, bei der Einreise in die Republik Kroatien einen negativen Test vorzuweisen und in die Selbstisolation zu gehen. Als Nachweis, dass sie COVID-19 überstanden haben, müssen Reisende entweder einen positiven PCR- oder Antigen-Schnelltest oder auch eine ärztliche Bescheinigung, dass sie COVID-19 überstanden haben (Dieses Zertifikat ist frühestens am elften Tag nach dem positiven Testergebnis gültig).
-
Wenn eine Person sich von einer COVID-19-Infektion erholt hat und nach der Krankheit mit mindestens einer Impfstoffdosis geimpft wurde, ist sie nach Erhalt des Impfstoffs 9 Monate lang von der Vorlage eines negativen Tests und der Selbstisolierungspflicht befreit.
-
Personen mit einem COVID-19-Impfzertifikat sind von der Verpflichtung ausgenommen, ein negatives Testergebnis vorzuweisen und in Selbstisolation zu gehen. Liste mit der akzeptierten Dosen und Impfstoffe finden Sie hier.
* Die Maßnahmen gelten für alle Staatsangehörigen der EU / EWR-Mitgliedstaaten und Drittländern.
Neuste Maßnahmen am: 17.8.2021.
Gäste, die aus Kroatien zurückkehren, müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist, oder einen (Antigen-Schnelltests), der nicht älter als 48 Stunden ist, oder innerhalb von 24 Stunden in Österreich getestet werden. Personen, die in den letzten 6 Monate COVID-19 überstanden haben oder einem COVID-19-Impfzertifikat haben, sind von der Pflicht ausgenommen, einen negativen Test vorzuweisen und in die Selbstisolation zu gehen.* Kinder unter 12 Jahren sind von der Prüfpflicht befreit.
*Anerkannt sind alle von der EMA zugelassen Impfstoffe. Sie werden als „vollständig geimpft“ ab dem 22. Tag nach der letzten Dosis, bis zu 9 Monaten. Personen, die sich von COVID-19 erholt haben und mit mindestens einer Dosis geimpft wurden und für Impfstoffe, die nur eine Dosis erfordern, ist das Zertifikat ab dem 22. Tag nach dieser Dosis bis zu 9 Monaten gültig. Als Genesungsnachweis zählt auch ein Nachweis über neutralisierende Antikörper für drei Monate ab dem Testzeitpunkt.
Neuste Maßnahmen am: 2.8.2021.
Gäste, die aus Kroatien zurückkehren, müssen bei der Einreise ein digitales COVID-Zertifikat der EU vorlegen. Es sollte enthalten einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, oder einen Antigen-Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder innerhalb von 48 Stunden in Deutschland getestet werden. Personen, die in den letzten 6 Monate COVID-19 überstanden haben oder einem COVID-19-Impfzertifikat haben, sind von der Pflicht ausgenommen, einen negativen Test vorzuweisen. Neben den RAT- und PCR-Tests Deutschland akzeptiert auch TMA- und LAMP-Tests. Kinder unter 12 Jahren sind von der Prüfpflicht befreit.
Quelle: Valamar Gruppe, https://www.valamar.com/de/update-info