Sie haben noch Fragen?
+44 1234 567 890
Küstenpatent und Fahrpraxis in Poreč
An einem Wochenende zum begehrten Bootsschein Kroatien – und die wichtige Fahrpraxis gibt es auch gleich dazu.

Kroatien ist das Traumziel für den Sommer – und mit dem Boot ist man bei der Erkundung der vielfältigen Küste völlig unabhängig. Die Voraussetzung, selbst mit einem Motorboot unterwegs sein zu dürfen, ist allerdings ein gültiger Bootsschein, zum Beispiel das kroatische Küstenpatent. Es ist verboten, ein Motorboot ohne einen gültigen Führerschein zu mieten. Um den Bootsschein Küstenpatent B zu bekommen, muss eine Prüfung abgelegt werden, bei der das theoretische Wissen abgefragt wird. Im Idealfall wird auch gleich ein Skippertraining durchgeführt, damit man zur Theorie die Fahrpraxis hat. Dann steht dem unbeschwerten Fahrvergnügen am Meer gar nichts mehr im Weg.
Die gute Nachricht: Das alles ist an einem einzigen Wochenende zu absolvieren! Laguna Nautika hat ein Paket aus Kurs, Prüfung und Fahrpraxis parat, bei dem alles bereits inkludiert ist. Das Ganze wird noch dazu in der wunderschönen Stadt Porec in Istrien durchgeführt. Das bedeutet: Nach einem spannenden Wochenende kehrt man mit dem Bootsschein und mit der ersten praktischen Erfahrung heim – und in Zukunft darf man in Kroatien und in anderen Ländern ein Motorboot lenken.
Wie läuft das Küstenpatent mit Praxisteil ab? Freitag nachmittags bzw. abends erfolgt die Ausbildung, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen und zu üben. Schon davor erhalten die Teilnehmer Unterlagen, um sich einlesen zu können. Im Kurs werden auch gleich Prüfungsfragen durchgenommen. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung des Anbieters Laguna Nautika mit unzähligen Kursen und Prüfungen für das Erlangen des Küstenpatents (Boat Skipper B) ist ein reibungsloser Ablauf garantiert; das Unternehmen ist staatlich zertifiziert und deutschsprachig. Die Prüfung selbst erfolgt dann am Samstag vormittags in Porec; die nötigen Behördenwege wurden bereits erledigt und die Teilnehmer können sich voll und ganz auf die Prüfung konzentrieren. Mit dem Bootsschein in der Tasche kann man dann gleich ein Training am Wasser machen – vor allem das sichere Anlegen und Ablegen im Hafen steht dabei im Mittelpunkt. Es werden unter anderem aber auch die Technik des Boots und das Verhalten im Notfall geübt.
Der Vorteil eines solchen All-in-One-Pakets: Es ist die perfekte Grundlage, um als Freizeit-Kapitän zu starten. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht entspanntes Vergnügen mit einem Motorboot am Meer. Zwischen April und Oktober werden laufend Termine angeboten. Ein weiterer Vorteil: Porec ist leicht zu erreichen und als Basis für Bootsschein mit Skippertraining ideal. Der Anbieter hat sogar einen eigenen Bootsverleih und verlangt keine Vorauszahlung der Prüfungsgebühr. Beim Skippertraining ist außer den Treibstoffkosten (anteilig) alles bereits inklusive, sogar die Versicherung und ein Parkplatz in der Marina. Auch die Miete für das Motorboot ist im Preis für das Skippertraining schon enthalten– bei etlichen anderen Anbietern muss das extra bezahlt werden. Ebenfalls inkludiert ist ein kostenloser Auffrischungskurs für das Küstenpatent, das gibt nochmals extra Sicherheit. Fazit: Einfacher geht es nicht!